*************** Hallo liebe Freunde guter Musik! Nutzen Sie unseren Ticketservice, in dem Sie für das jeweilige Konzert über das Bestellformular unten verbindlich Tickets reservieren und diese dann an der Abendkasse abholen können ***************

Der Liveclub Tante JU in Dresden heisst euch ganz herzlich willkommen!

The Chain | Fleetwood Mac Tribute

Freitag, 24.03.2023, Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: VVK 22,00 EUR/VB 25,00 EUR/AK 30,00 EUR
The Chain | Fleetwood Mac Tribute

The Chain – Finest Fleetwood Cover | Club Tante JU, Dresden | Konzert„The Chain“, benannt nach dem gleichnamigen Song der Band Fleetwood Mac, sind sechs Musiker, die es sich zum Ziel gesetzt haben, die zeitlosen Hits der Kultband Fleetwood Mac auf ihre eigene Art und Weise zu covern. Ganz nah dran am Original, aber ohne dabei zur Kopie zu werden, bieten sie ein zweieinhalb bis dreistündiges Feuerwerk mit den größten Hits der
Band, die fast fünf Jahrzehnte Musikgeschichte prägte. Ende 2017 initiierten die beiden Musiker Gerhard und Barbara Wiebe das Projekt und stellten eine Mannschaft zusammen, die viele Jahrzehnte Bühnenerfahrung im In- und Ausland mitbringen und zum Teil mit Größen wie Saga, Steppenwolf, Alice Cooper, Nazareth und vielen anderen getourt sind.

Nach all den Jahren haben die Songs von Fleetwood Mac nichts von ihrer Faszination eingebüßt. Ob gefühlvolle Balladen wie Dreams und Sara oder die vorwärtsdrängenden Dauerbrenner Don’t Stop und Go Your Own Way – um nur Einige zu nennen – The Chain lassen die unvergesslichen Ohrwürmer wieder auferstehen und reisen dafür auf größeren Bühnen mit zwei zusätzlichen Backing Vocals an.

Lassen Sie sich dieses Fest der Sinne nicht entgehen!

1) Gerhard Wiebe – Guitar, Vocals
2) Barbara Wiebe – Vocals, Acoustic Guitar
3) Andreas Keppler – Vocals, Percussion
4) Armin Schöneberger – Bass
5) Chris Hinz – Keyboard

⇒ Mehr Informationen...

t-low | „Life is a Highway“ Tour

Samstag, 25.03.2023, Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: VVK 30,50 EUR/VB --,-- EUR/AK --,-- EUR
t-low | „Life is a Highway“ Tour

Nach der lange im Vorfeld ausverkauften LiTKiDS Tour im Herbst 2022, die t-lowgemeinsam mit dem charismatischen Rapper Sevi Rin und der Berliner Legende Heinie Nüchtern spielte, ist es nun endlich soweit…Die erste eigene große t-low Tour steht an, die t-low als Solokünstler spielen wird. Die „Life is a Highway Tour“ wird im März und April 2023 stattfinden. Der Name der Tour sollte jedem Day-One ein Begriff sein. T-low verbindet nicht nur ein Tattoo am eigenen Körper damit. Natürlich erwartet die Besucher der Tour bekannte Hits wie „Sehnsucht“, „We made it“ oder „Crashen“.Des Weiteren werden diverse Special Guests Teil der Tour sein und bis dato unveröffentlichte Songs gespielt!

Man darf sich also auf mehr als nur eine Überraschung freuen!

⇒ Mehr Informationen...

PASCOW | blood, swen & tears 2023

Donnerstag, 06.04.2023, Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: VVK --,-- EUR/VB --,-- EUR/AK --,-- EUR
PASCOW | blood, swen & tears 2023

Am 27. Januar 2023 veröffentlichen Kidnap Music und Rookie Records das neue PASCOW Album „Sieben“.

PASCOW beschreiben den Entstehungsprozess und die Motivation für diesen wie auch frühere Longplayer: „Uns ist es bei jeder Produktion wichtig, dass wir uns nicht zu stark auf die vorherigen Platten im Sinne einer Wiederholung beziehen. Klar, wir haben unseren Stil und erfinden das PASCOW Rad nicht jedes Mal neu, versuchen aber dennoch, uns bei der Arbeit an neuen Stücken jeweils von den früheren Alben zu lösen.“

(c) Simon Engelbert

Mission geglückt, möchte man attestieren, trägt „Sieben“ wiederum eine andere Handschrift als der Vorgänger „Jade“ aus 2019. Vier Wochen und somit länger als je zuvor hat die Band mit Kurt Ebelhäuser und Michel Wern im Tonstudio45 gearbeitet und 14 Stücke produziert, die ohne Experimente auskommen und geradlinig, verdichtet und klar klingen.
Musikalisch als auch insbesondere textlich werden frühere Deutungsspielräume gar nicht erst eröffnet: Punkrock, Metalriffs, Violinen – dazu Texte über Daniel Johnston, Wall E und Eve, das Bethanien oder die Königin im Ritzen. Liest sich wie eine Mixtur des Grauens?

Wäre denkbar gewesen, hätte PASCOW mit SIEBEN nicht ein geschlossenes Ganzes kreiert. Und bemerkenswerte Gastsängerinnen begleiten einzelne Stücke: Apokalypse
Vega von Acht Eimer Hühnerherzen, Nadine Nevermore von NTÄ oder die Trierer Sängerin Hanna Landwehr.

https://www.youtube.com/watch?v=ksQqPHJZVo4&t=1s

⇒ Mehr Informationen...