*************** Hallo liebe Freunde guter Musik! Nutzen Sie unseren Ticketservice, in dem Sie für das jeweilige Konzert über das Bestellformular unten verbindlich Tickets reservieren und diese dann an der Abendkasse abholen können ***************
Der Liveclub Tante JU in Dresden heisst euch ganz herzlich willkommen!
ANNISOKAY | European Tour 2023
ANNISOKAY KÜNDIGEN GRÖSSTE TOUR IHRER KARRIERE AN
Die Fans können sich dabei auf über 23 Shows in 9 Ländern freuen! Nach ausverkauften Konzerten als Support von ELECTRIC CALLBOY in Frankreich und UK und einer sehr erfolgreichen eigenen Headline-Tour im Frühjahr 2022 kommt nun das nächste Ausrufezeichen der deutschen Band.
Wir sind überglücklich für Oktober 2023 eine ausgedehnte Tour durch Europa ankündigen zu dürfen! Seid auch gespannt auf unseren Special Guest! Wir können es kaum abwarten! -ANNISOKAY-
https://www.youtube.com/watch?v=oMC_y_VR75M
D’ARTAGNAN | FELSENFEST RELEASE SHOW 2023
Special Guest: Rauhbein
Rockig, wild und weltgewandt melden D’ARTAGNAN sich zurück mit einer Verlängerung ihrer Tour zum aktuellen Album. „FELSENFEST“ unterstreicht, was spätestens seit „Feuer & Flamme“ klar war. D’ARTAGNAN sind nicht nur angekommen, sondern mit ihren geradlinigen Melodien, ihrer Spielfreude und dem unverwechselbaren Sound Schrittmacher der Folkrockszene.
Die Band mit dem Faible für den imposanten Auftritt in Mantel & Degen, hat sich in ihren Texten lang von den Musketieren gelöst. „Natürlich ist das Thema Musketiere irgendwann auserzählt, wir wollen ja nicht in jedem Song „Einer für alle“ singen“ erzählt Frontmann Ben Metzner. „Aber wir lieben diesen Look und die Reisen in vergangene Zeit. Da erkennt man gerade heutzutage viele Parallelen, die unsere Alben sehr aktuell machen.“
Gemeint sind Lieder wie „3 schwarze Reiter“ und „Pulverdampf & Donnergroll‘n“, die vom Leben in Zeiten von Krieg und Terror erzählen. Oder natürlich das hymnenhaft epische „My Love’s in Germany“ im Duett mit der Gothic Rock-Band Blackbriar aus den Niederlanden.
Doch keine Sorge: Es gibt weiter Lieder über den Zauber schöner Frauen oder die Freuden des gemeinsamen Trinkens. Es beginnt mit „Dreht sich der Wind“, einem Lied, das die Spielfreude und
rohe Wildheit des gesamten Albums bereits erahnen lässt. Und es folgen elf neue Songs, die die Bandbreite der Band verdeutlichen. Beispiele gefällig? „Tanz in den Mai“ ist eine musikalische
Verneigung vor In Extremo, den Urvätern des Mittelalterrock. „Trink mein Freund“ ist der Beweis, dass aus TETRIS ein rauschhafter Folkrock-Ritt werden kann. Und auf „Westwind“ begeben sich D’ARTAGNAN erstmals auf hohe See… „zumindest soweit man das von der warmen Stube aus beurteilen kann“ wie Tim Bernard, Gitarrist und Co-Sänger der Band augenzwinkernd preisgibt.
„FELSENFEST“ ist bereits das fünfte Album in der jungen Geschichte der 6-Mann- Kapelle und unterstreicht den kreativen Output von D’ARTAGNAN. Das Doppel- Album enthält neben den ersten 12 Songs noch ein zweites „Folkfest“-Album mit 8 weiteren Songs, in denen die Band Folk-Klassiker wie „Was wollen wir trinken“, den „Merseburger Zauberspruch“, oder „Leave her Johnny“ mit illustrer Unterstützung anderer Musikerinnen und Bands neu vertont. Dabei zeigen Gaststars wie Candice Night (Blackmores Night), Luc Arbogast, die O’Reillys & the Paddyhats und Blackbriar, dass die Band inzwischen auch international erste Erfolge feiert. Im Herbst 2023 starten D’ARTAGNAN dann mit den Deutschrockern von RAUHBEIN auch live in die zweite Runde ihrer zugehörigen Tour!
Universum25 – Horizont in Flammen Tour 2023
Es hat sich eine neue Allstar-Band zusammengefunden, um die Menschheit mit ihrem kompromisslosen Hybridmix aus Electro-Metal und Punk-Rock aus dem Dämmerschlaf zu reißen. Hinter dem Namen UNIVERSUM25verbergen sich niemand Geringere als Michael Robert Rhein(In Extremo), Rupert Keplinger(Eisbrecher, ANTITYPE), Patrick „Pat“ Prziwara(Fiddler’s Green), Gunnar Schroeder(Dritte Wahl), Alex Schwers(Slime), sowie der renommierte Produzent Jörg Umbreit-gemeinsam rechnet die Formation auf ihrem selbstbetitelten Debütalbum mit allen Kriegstreibern und Krisengewinnern, mit ideologischen Brandstiftern und vernagelten Realitätsleugnern, mit Glaubensfanatikern, Populisten, Verschwörungstheoretikern und anderen gesellschaftlichen Spaltpilzen ab, während man der Welt mit seinem wütenden Crossover einen Spiegel vorhält.
Harte Rockgitarren, atmosphärische Electronica und schonungslos offene Klartext-Lyrics, die den Finger in die Wunden eines Planeten am Rande der Selbstzerstörung legen: So klingt der düster-dystopische Soundkosmos von UNIVERSUM25. Statt allerdings wild mit dem erhobenen Moralapostelzeigefinger herumzufuchteln, versteht das Quintett sein erstes Album als ungeschönte Bestandsaufnahme des globalen Status Quo; verbunden mit einem ordentlichen Motivationsschub und dem Aufruf zur Veränderung -und zum gewaltlosen Widerstand. „Wir interpretieren das damalige Experiment `Universum 25` als Analogie zur Menschheit und als Sinnbild für die heutige Welt“, erklärt Gitarrist Gunnar Schroeder. „Obwohl wir im Überfluss leben und alle friedlich nebeneinander koexistieren könnten, bekämpfen und vernichten wir uns gegenseitig. Wir wollen mit diesem Album einen Diskurs anstoßen.“
Einen ersten Vorgeschmack ihrer postapokalyptischen Klanggewalt geben UNIVERSUM25mit dem Remake des Ton Steine Scherben-Klassikers „Der Traum ist aus“, der 2022 sein 50. Veröffentlichungsjubiläum feiern konnte und dessen Text in diesen Zeiten absolut nichts an Aktualität und Bedeutung verloren hat. Ein Anti-Kriegslied, zu dem Sänger Micha Rheineine ganz besondere Verbindung hat. „Ich hatte die große Ehre, Rio Reiser zu Lebzeiten ein paar Mal persönlich treffen zu dürfen.“