LETZ-ZEP | UK`S MOST AUTHENTIC LED ZEPPELIN TRIBUTE BAND
Erläuterung zu den Ticketpreisen:
1. Preis: VVK = Vorverkauf (zzgl. Gebühr von ca. 10% – VVK-Stellen oben bei Tickets)
2. Preis: VB = Verbindliche Kartenvorbestellung (Kontaktformular)
3. Preis: AK = Abendkasse
Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr
LETZ-ZEP | UK`S MOST AUTHENTIC LED ZEPPELIN TRIBUTE BAND
An Bord des LETZ-ZEP-Luftschiffs riecht es nach jeder Menge rockhistorischem Flugtreibstoff: Frisch zurück aus Brasilien, Neuseeland und Australien steht 2025 LETZ-ZEPs vierte Dresden-Offenbarung ins Haus – die authentischste Led-Zeppelin-Tribute-Band der Welt startet die Triebwerke ihrer Zeitreise-Maschine zu den klanggewaltigsten Tonwerken der Herren Page, Plant, Jones und Bonham.
Mit Flugkapitän Billy Kulke am Mikrofon und Gitarrenoffizier Andy Gray (Foto) geht es sound- und outfitmäßig zurück in die Mitte der 1970er Jahre, in die Zeit von „The Song remains the same“. Wer das legendäre Live-Doppel-Album rauf- und runtergehört hat, schließe die Augen und genieße Note für Note die sich schnell einstellende Entenpelle.
Neues Gesicht an Tasten und Bass: Ähnlich mystisch und dampfwalzend wie seinerzeit John Paul Jones, ist seit September 2024 Toby Sadler der neue Mann an Tasten und Bass bei LETZ-ZEP. Dabei ist Toby Sadler alles andere als ein unbeschriebenes Blatt im britischen Rock-Empire. Mit Jason Bonhams Band AIRRACE spielt er in den 1980ern als Support vor DEF LEPPARD, AC/DC und QUEEN („The Works Tour“). Zu dieser Zeit attestiert ihm kein Geringerer als der knallharte Led-Zeppelin-Manager Peter Grant, in Sound und Virtuosität an John Paul Jones verdammt dicht dran zu sein. Genau deshalb lassen sich auch ähnlich kernige Schwergewichte wie Janick Gers von IRON MAIDEN, Brian Howe von BAD COMPANY oder Ian Gillan von DEEP PURPLE nur allzu gerne von Toby Sadler auf ihren solistischen Studioausflügen begleiten …
Weiter geht’s: Für donnergleichen Druck an den Drums sorgt der erst 21-jährige Jake Blackwell, Sohn des britischen Schlagzeugers Chris Blackwell. Der wiederum trat in den 1980ern und 1990ern für Sir Robert Plant in die Rhythmus-Eisen und steuerte sogar ein paar Songs für Plants Solo-Alben „Now and Zen“, „Manic Nirvana“ oder „Fate of Nations“ als Komponist bei.
LETZ-ZEP ist keine Nostalgieveranstaltung, sondern musikalische Revolte gegen den Zahn der Zeit. Billy Kulke & Co. decken fast den kompletten Musikkatalog von Led Zeppelin ab und erweitern ihre Konzert-Setlist regelmäßig um die eine oder andere Klangperle. Die Performance der Band vermittelt einen authentischen Eindruck vom Schaffen der britischen Rock-Ikonen und begeistert Riff-Frischlinge wie Szene-Veteranen gleichermaßen. Nur wenige Tribute-Bands schaffen es, ihren Vorbildern in Show, Sound und Outfit derart nahe zu kommen.
Besser geht’s nicht: Sir Robert Plant höchstselbst äußert sich nach einer Stippvisite bei LETZ-ZEP aufs Schwerste beeindruckt. Sein entzückter „I walked in – I saw me“-Kommentar gleicht einem Ritterschlag samt Sahnehäubchen. Vor allem, wenn man bedenkt, dass der Goliath mit der Löwenmähne für gewöhnlich kein gutes Haar an anderen Rockröhren lässt. David Coverdale von Whitesnake beispielsweise kann (mehr als) ein Lied davon singen …
Alles in allem: Mehr Authentizität und Led-Zeppelin-Nähe hat keine andere Tribute-Band auf dieser Welt – schon deshalb LETZ-ZEP sind ein absolutes Muss für Fans!